Gütesiegel
Zertifizierter regionaler Handwerksbetrieb 2011-2017
Nutzen Sie auch den Service der Online-Vorbestellung für eine unsere Filialen
< |
> |
>> |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
21.05. 2018 Mahl- & Backtag zu Pfingsten |
11.00 bis 17.00 Uhr |
Bockwindmühle Lindhorst/Colbitz |
10.06. 2018 Mahl- & Backtag zum Herrentag |
10.00 bis 17.00 Uhr |
Bockwindmühle Lindhorst/Colbitz |
Auch in diesem Jahr fand Ende November wieder die traditionelle Stollenprüfung statt.
Wir konnten uns, wie auch in den vergangenen Jahren, über ein SEHR GUT für unser Butterstollen, Marzipanstollen und Mohnstollen freuen
Eine extra Auszeichnung gabs für die Mohnstollen, die drei Jahre in Folge mit einem SEHR GUT bewertet wurden.
Seit 2017 gibt es in Sachsen Anhalt die Auszeichnung „Kulinarischer Stern“.
Mit dem Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ prämiert eine Fachjury hervorragende Produkte der Land- und Ernährungswirtschaft aus unserem Bundesland.
In 13 Produktkategorien wurde jeweils ein Stern vergeben. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff.
In der Kategorie Brot- und Backwaren wurde unser Wurzelbrot mit einem Stern ausgezeichnet.
In der Begründung heißt es:
In Lindhorst wird mit Mehl von den Magdeburger Mühlenwerken und Heidewasser aus Colbitz gebacken. Das Wurzelbrot der Bäckerei Düsedau ist ein Markenzeichen des über hundert Jahre alten Familienbetriebes. Es ist handgemacht, zeichnet sich durch kräftigen Geschmack, lockere Krume und knusprige Kruste aus und es hält sich lange frisch.
Zahlreiche Besucher nutzten auch in diesem Jahr zum Tag der offenen Bäckerei.wieder die Möglichkeit, etwas mehr über die Bäckerei, den Arbeitsablauf sowie die eingesetzte Technik zu erfahren.
Zu den Besuchern zählte auch der Bundestagsabgeordnete für.die Börde und das Jerichower Land, Manfred Behrens
Natürlich gab´s vom Grill auch wieder die leckeren Würstchen der Fleischerei Gäpler aus Rogätz und das frisch gebraute Bier der Spezialitätenbrauerei Eckart aus Lindhorst.
In der letzten Woche war die Freude in der Colbitzer Grundschule "Johann Heinrich Schulze" riesengroß.
Wie jedes Jahr brachten wir ein Lebkuchen - Hexenhaus für die Schüler in Colbitz vorbei.
Zum Dank gab`s ein weihnachtliches Ständchen, über das wir uns sehr gefreut haben.
Auch die Kita "Heideblümchen" in Colbitz bekam ein Lebkuchen - Hexenhaus.
Und auch hier wurden wir mit mehreren weihnachtlichen Ständchen belohnt, über die wir uns ebenfalls sehr gefreut haben.
Außerdem wurden wir in diesem Jahr mit Urkunden und Goldmedaillen für die regelmäßige Teilnahme an den Stollenprüfungen und unsere seit Jahren gleichbleibend hohe Qualität der Stollen ausgezeichnet.
Maxi Arland hat uns am 17. September in der Mühlenbäckerei an
der Lindhorster Bockwindmühle über die Schulter gesehen.
Vielen Dank noch einmal für die vielen guten Wünsche und natürlich auch für die Geschenke.
Dank der zahlreichen Gäste, Helfer und Mitwirkenden ist dies ein gelungener und schöner Tag geworden.
Einen herzlichen Dank auch nochmal an Raymund Düsedau für seinen kurzen geschichtlichen Exkurs
und die netten Worte und Glückwünsche an das neue "Team Düsedau"